schmerzhafte Dauererektion des Penis
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dauererektion — Klassifikation nach ICD 10 N48.3 Priapismus Schmerzhafte Dauererektion … Deutsch Wikipedia
Priapismus — schmerzhafte Dauererektion des Penis * * * Pri|a|pịs|mus 〈m.; ; unz.〉 krankhafte, anhaltende, schmerzhafte Erektion des männl. Gliedes ohne geschlechtl. Erregung [→ Priapulide] * * * Pri|a|pịs|mus, der; [zu griech. pri̓apos = männliches Glied,… … Universal-Lexikon
Priapismus — Klassifikation nach ICD 10 N48.3 Priapismus Schmerzhafte Dauererektion … Deutsch Wikipedia
Erektil — Erigierter Penis (rechts) und nicht erigierter Penis (links) im Vergleich Unter Erektion (lat. von erigo Aufrichtung, Erregung[1]) versteht man meist die Versteifung des männlichen Penis infolge mechanischer oder psychischer Reize, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Erektionsreflex — Erigierter Penis (rechts) und nicht erigierter Penis (links) im Vergleich Unter Erektion (lat. von erigo Aufrichtung, Erregung[1]) versteht man meist die Versteifung des männlichen Penis infolge mechanischer oder psychischer Reize, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Erektion — Erigierter Penis (rechts) und unerigierter Penis (links) im Vergleich Unter Erektion (lat. erigo, Aufrichtung, Erregung [1]) versteht man meist die Versteifung des männlichen Penis, die spontan oder infolge mechanischer oder psychischer Reize,… … Deutsch Wikipedia
Erektion — Ständer (umgangssprachlich) * * * Erek|ti|on 〈f. 20〉 das Erigieren, Aufrichten, Anschwellen (der äußeren Geschlechtsorgane bei geschlechtlicher Erregung) [<lat. erectio „das Emporrichten“] * * * Erek|ti|on, die; , en [lat. erectio =… … Universal-Lexikon
Dauerständer — Klassifikation nach ICD 10 N48.3 Priapismus Schmerzhafte Dauererektion … Deutsch Wikipedia
Redewendungen aus der griechischen Mythologie — Die folgende Aufstellung bietet einen Überblick über Wortschöpfungen und Redewendungen, die aus der griechischen Mythologie in den deutschen Sprachgebrauch übernommen worden sind. Achillesferse Eine Schwachstelle, eine verwundbare Stelle an einem … Deutsch Wikipedia
Sprichwörtliches aus der griechischen Mythologie — Die folgende Aufstellung bietet einen Überblick über Wortschöpfungen und Redewendungen, die aus der griechischen Mythologie in den deutschen Sprachgebrauch übernommen worden sind. Achillesferse Eine Schwachstelle, eine verwundbare Stelle an einem … Deutsch Wikipedia